Geschichte
selgis

Bauten und Anlagen

Nach der Genehmigung des Gestaltungsplans Selgis (RRB Nr. 844 wurde am 06. Juni 2000 genehmigt) wurde mit den Ausführungsplanungen begonnen werden. 

Nachfolgende eine Liste der erstellten Bauten.

Erschliessung und Zufahrt

2001 wurde die neue Selgis-Brücke in Holzbauweise fertiggestellt. im gleichen Jahr wurde auch die neue Zufahrtstrasse ab der Selgisbrücke zum Haus Heinzer erstellt.

Restaurant

  • 2002 wurde eine Kantine als “Baustelleninstallation” erstellt, welche anfänglich nur für die eigenen Arbeiter zugänglich war.

  • 2004 wurde offiziell die Kantine als öffentliches Restaurant eingereicht und bewilligt, zur gleichen Zeit wurde auch der Sitzplatz überdacht.

Aussenanlage

2003 konnte die provisorische Aussenanlage eröffnet werden, wobei anfänglich wurde aus “Schiffs-Containern” geschossen.

2007/08 ist das Baugesuch Ersatzbau Aussenanlage eingereicht worden. Nach der Bewilligung des Bauvorhabens wurden im 2009 und 2010 die Container abgerissen und durch den Neubau ersetzt.
2010 konnte die neue Aussenanlage wiedereröffnet werden.

Wobei die Kugelfänge der Aussenanlagen auch angepasst bzw. neu erstellt wurden.
 Die Hasenanlage musste wegen Hochwasser erhöht werden.

2023 wurden beim Zugang Süd neue Schiebefronten und automatische Türen eingebaut.
Damit ist die Aussenanlage rollstuhlgängig!

2024 wurde das alte Chip-Karten-System demontiert. Während der Demonatage wurden alle Kartenleser und Bedienelemente auf eine rollstuhlgerechte Höhe von max. 1.20m versetzt.

Unterirdischer Tunnel

2006 konnte der unterirdische Tunnel mit 3 Scheiben eröffnet werden. 
2021 Brandschaden; Der Schiesstunnel musste nach dem Brandschaden in den Kugelfängen umfassend saniert werden.
2022 konnte der Tunnel Neu mit 4 Scheiben wieder geöffnet werden.
2022 erfolgte der Einbau einer «Kühlzelle» für die Biathleten.
2023 wurden automatische Schiebefronten eingebaut und der Eingangsbereich erneuert.
Dadurch wurde auch der unterirdische Tunnel rollstuhlgängig!

2024 wurde das alte Chip-Karten-System demontiert. Während der Demonatage wurden alle Kartenleser und Bedienelemente auf eine rollstuhlgerechte Höhe von max. 1.20m versetzt.

Minitrapanlage

2005 konnte die Minitrapanlage in Betrieb genommen werden.

2024 wurde die Minitrapanlage vollständig erneuert und saniert.
Während des Umbaus wurde die Minitrapanlage so gestaltet, dass sie auch rollstuhlgängig ist!

Jagdparcours

2008 konnte der Jagdparcours eröffnet werden.

2023 wurde der Jagdparcours umfassen saniert.
Zudem wurden auch alle Hüttchen bei den Wurfmaschinen ersetzt.

Im Sommer 2024 wurde der Treppenzugang auf 2.0 m verbreitert und alle Vorbereitungen getroffen um den Zugang in den Jagdparcours auch rollstuhlgängig zu machen.